Herzlich Willkommen

Sie finden hier aktuelle Informationen und Wissenswertes rund um die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Sankt Augustin.

Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin besteht aus sechs Einheiten aus den Ortsteilen Mülldorf, Hangelar,Menden, Meindorf, Niederpleis und Buisdorf. Unterstützt werden diese Einheiten durch die beiden Tagesalarm-Einheiten TA Stadt (für städtische Bedienstete) und dem TA Hochschule (Studenten und Mitarbeiter der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg). Ausserdem werden verschiedene Standorten einsatztaktische Sonderaufgaben zugeordnet.

Alle Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Augustin sind ehrenamtlich tätig und führen diese Tätigkeit neben ihrem normalen Beruf aus. Es gibt keine festangestellten (hauptamtlichen) Feuerwehrleute. Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin kann auf eine lange Tradition zurückblicken, seit 1890 gibt es eine Feuerwehreinheit. Geschichte haben heißt in Sankt Augustin aber nicht, in der Geschichte zu verharren. Wir können voller Stolz sagen, eine Ausrüstung und Ausstattung zu haben die dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Hier gilt eine großer Dank der Stadt Sankt Augustin, die uns diese Technik zur Verfügung stellt, damit wir unsere Aufgaben erfüllen können.

Der Ausbildungsstand ist nicht zuletzt Dank der Kooperation mit den Nachbarstädten Hennef, Siegburg und Troisdorf, von denen jeder spezielle Aufgaben der Weiterbildung übernimmt, auf hohem Niveau.

Die besondere Gefahrenlagen durch Chemieunternehmen, ein großes Einkaufszentrum, Seniorenheime, Krankenhäuser, kleine sowie große Gewerbebetriebe und Verkehrsobjekten wie den Hangelarer Flugplatz, die ICE-Strecke Rhein-Main, mehrere Zugstrecken und Autobahnen sowie Wohngebiete und weitläufige Wald- und Naturlandschaften erfordern eine leistungsfähige Feuerwehr – und das sind wir!