Die Feuerwehr Buisdorf ist aus den Reihen der Löschgruppe Niederpleis entstanden. Seit mehreren Jahren war es das Bestreben der Freiwilligen Feuerwehr Niederpleis in Buisdorf eine eigene Einheit zu bilden.
Obwohl seit einigen Jahren Buisdorfer Bürger Mitglied in der Feuerwehr Niederpleis waren, kam es erst beim Jahreshauptappell im Jahre 1932 zur offiziellen Gründung der Löschgruppe Buisdorf.
In der Folgezeit wurden mehrere Werbeübungen durchgeführt und es meldeten sich viele interessierte Bürger um Mitglied in der Buisdorfer Wehr zu werden.
Die primäre Aufgabe der Feuerwehr Buisdorf ist die Sicherstellung des Brandschutzes und die Hilfeleistung bei sonstigen Notlagen. Als Sonderaufgabe ist die Löschgruppe Buisdorf für die Wasser- und Eisrettung auf den Gewässern der Stadt Sankt Augustin zuständig, allerdings wird die Löschgruppe auch, wie die letzten Jahre gezeigt haben, im Rahmen der überörtlichen Hilfeleistung in anderen Städten wie Lohmar, Hennef etc. eingesetzt.
Um dieser verantwortungsvollen Aufgabe gewachsen zu sein, ist die Löschgruppe Buisdorf mit dem 2005 neu beschafften Rettungsboot 2 und sonstiger Zusatzausstattung für die Wasser- und Eisrettung wie Überlebensanzüge, Nachtsichtgerät usw. bestens ausgerüstet.
>> Zu den Fahrzeugen der Einheit Buisdorf