Die Einheit Hangelar wurde im Jahr 1933 gegründet.
Das Gerätehaus steht an der Graf-Zeppelin-Straße direkt neben der Freien Waldorfschule.
Das Einsatzgebiet umfasst den Ortsteil Hangelar mit dem Ortsteil Niederberg und den Ortsteil Sankt Augustin Ort und die Ortsteile Mülldorf und Niederpleis im zweiten Alarm.
Die Einheit Hangelar ist heute hauptsächlich für den Brandschutz und für einfache technische Hilfeleistungen in ihrem direkten Ausrückebereich zuständig. Dies sind etwa 4500 Privathaushalte im Stadtteil Hangelar mit dem altem und neuen Niederberg, sowie Teile von Sankt Augustin Ort. Hinzu kommen kleine bis mittlere Gewerbebetriebe und Unternehmen, sowie der Flugplatz Hangelar.
Durch den fachlichen Schwerpunkt “Umweltschutz” und dem in Hangelar hierzu stationierten Sonderfahrzeug kommt die Einheit bei Unfällen mit Gefahrstoffen im gesamten Stadtgebiet zum Einsatz. Erstes Ziel ist es hier, die Gesundheitsgefahr für den Menschen und die Schäden an der Umwelt durch gefährliche Chemikalien so gering wie möglich zu halten. Die zur Verfügung stehenden Messgeräte ermöglichen eine erste Einschätzung der Gefährlichkeit von austretenden Giftstoffen für Mensch und Umwelt. Besonders diese Sondereinheit steht unter dem Schlagwort “überörtliche Hilfeleistung” auch den Nachbarkommunen zur Unterstützung mit Personal und Ausrüstung bereit.
Bei Großschadenslagen aufgrund von Naturkatastrophen wie Hochwasser oder Sturmschäden, welche schlagartig das gesamte Stadtgebiet betreffen können, koordiniert der Fernmeldedienst mit einer entsprechend ausgestatteten Funkzentrale im Feuerwehrhaus Hangelar und einem mobilen Einsatzleitwagen die Einsätze der einzelnen Löschgruppen in allen Stadtteilen Sankt Augustins. Hierzu wird bei derartigen Ereignissen der städt. Krisenstab mit den entsprechenden Vertretern von Stadtverwaltung und Hilfsorganisationen unter Leitung des Leiters der Feuerwehr im Feuerwehrhaus an der Graf-Zeppelin-Straße einberufen.
Wird bei schweren Unfällen mit vielen Verletzten der “Leitende Notarzt” des Rhein- Sieg- Kreises zur weiteren Koordination der Rettungsmaßnahmen zum Einsatz gerufen, so kann dieses Team auf unseren Fahrdienst zurückgreifen.
Da einer dieser Ärzte in unserer unmittelbaren Nähe wohnt und arbeitet, kann er im “Falle eines Falles” auf eines unserer Fahrzeuge zurückgreifen und so ohne Zeitverlust mit Sonderrechten direkt zur Einsatzstelle fahren. Vor Ort angekommen, steht unser Fahrer dann unterstützend zur Verfügung.