Sankt Augustins Jecken starten durch: Am Sonntag und Montag laufen auch in Sankt Augustin die Karnevalszüge und die Partys. Damit die pure Lebensfreude nicht durch Unfälle und Brände getrübt wird, gibt die Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin folgende Tipps:
- Tragen Sie keine Masken oder Kostüme aus leicht brennbarem Material.
- Auch wenn es bei der Jagd nach „Kamelle“ und anderen Wurfwaren heiß hergeht – halten Sie bei Umzügen ausreichenden Abstand zu den Festwagen.
- Genießen Sie Alkohol in Maßen. Unfälle und Erkrankungen durch Trunkenheit sind die häufigsten Ursachen für Einsätze des Rettungsdienstes im Umfeld von Festveranstaltungen – etwa nach dem Sturz in Glasscherben.
- Parken Sie verantwortungsbewusst, halten Sie die Rettungswege frei!
- Viele Feuerwehren helfen ehrenamtlich beim Ablauf und der Absicherung von Karnevalsumzügen mit. Bitte unterstützen Sie diese Einsatzkräfte, indem Sie sie nicht bei ihrer Arbeit behindern.
Schäden können verringert werden, wenn Sie nach Ausbruch eines Brandes über Notruf 112 sofort die Feuerwehr rufen.
Die Feuerwehr wünscht allen Karnevalisten eine fröhliche Fastelovendszick! Sankt Augustin Alaaf und Mengde IA
Text: Deutscher Feuerwehrverband