Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, die das 60. Lebensjahr vollendet oder gesundheitliche Einschränkungen haben, scheiden aus dem aktiven Feuerwehrdienst aus, es sei denn sie haben ihre aktive Dienstzeit auf Antrag um bis zu drei Jahre verlängert. Der Übertritt in die Ehrenabteilung bedeutet jedoch keineswegs, dass das Feuerwehrleben vollständig aufgegeben werden muss. Das Kameradschaftsleben geht in der Ehrenabteilung weiter.
In der Ehrenabteilung treffen sich die ehemaligen Einsatzkräfte der unterschiedlichen Löschzüge und Löschgruppen einmal im Quartal. Sie verfolgen die neuesten Entwicklungen in der Feuerwehr, tauschen alte Erinnerungen aus oder genießen einfach nur die Gesellschaft der Kameraden. Auf diese Weise können sie die engen und langjährigen Freundschaften mit Feuerwehrkameraden pflegen.
Neben diesen regelmäßigen Treffen findet jeden Sommer im Logistikamt der Bundeswehr ein großes Grillfest statt sowie zum Jahresende die Weihnachtsfeier im Feuerwehrhaus Menden.
Der Ehrenabteilung kann man nicht von außen beitreten, sondern muß vorher aktiver Feuerwehrkamerad gewesen sein.